MagnetofonPaprika Korps
Al!ve Best.Nr.:
720711 | amazon | iTunes
Cover
 Download: Cover in hoher Auflösung 1636*1483px .jpg
Über das Album
Sägende Alarmgitarren treffen auf treibende Offbeats, tiefe Bässe, Dub-Sounds, und eingängige Melodien: "Heavy Reggae Rockers" nennen Paprika Korps ihren Stil. In Polen sind sie seit langem eine Größe und zählen zu den bekanntesten Reggae-Acts. Am 21. September 2007 erscheint ihr 5. Studioalbum in Deutschland: Magnetofon.
“Falls meine bescheidene Meinung etwas zählt: Ich finde es ist unser bestes Album bisher”, so Piotr Maslanka, Sänger und Keyboarder der Band. Bescheiden oder nicht, die Band ist nicht allein mit dieser Einschätzung: Seit die Platte im März in Polen erschienen ist, überschlägt sich die polnische Musikpresse mit enthusiastischen Kritiken.
Auf der Platte gibt es die für Paprika typische Mischung aus Rockelementen und Offbeats, angereichert mit liebevoll ausgetüftelten Sounddetails – aber in bisher unerhört spannender und eingängiger Form: “Jedes Stück ist eine überraschende musikalische Reise. Um über alles zu berichten, was da musikalisch passiert, müsste man eine Doktorarbeit schreiben”, schreibt das polnische Magazin GW. Den roten Faden bilden aber immer noch “die vielen tollen Melodien”, so TYLKO ROCK. Mit dabei sind auch Gäste wie Pablopavo von Vavamuffin, die als polnische Seeed gehandelt werden.
Magnetofon wird auf CD in Deutschland, in Österreich, der Schweiz und den BeNeLux-Ländern erhältlich sein sowie weltweit über alle wichtigen Download-Plattformen wie eMusic, iTunes, Musicload, finetunes, Napster u.v.a.
Tracklist
1. The Souvereign 2. Welcome Home 3. Zdecydujcie się - MP3 in voller Länge! 4. Hi-Fi 5. Proper Song 6. Overdub The Life-Line 7. Słonie 8. Magnetofon 9. Old Man 10. Standby Lights 11. Kamieniczny Dub
Dieses Album bei >>> iTunes kaufen.
Bandfotos

Download in hoher Auflösung (jpeg 1574x1542 px)

Download in hoher Auflösung (jpeg 2020x1428 px)
Pressestimmen
"Schön,
dass es noch Alben gibt, die nicht mal schnell schnell nebenbei von
der Stange produziert wurden, sondern in die viel Hirnschmalz, Virtuosität
und Experimentierfreude gesteckt wurde. In Polen wird das Album bereits
abgefeiert - demnächst wohl auch hier!" (Karsten Frehe, itieites.de)
"Die Platte ist sanft, hart, druckvoll, entspannt. Paprika Korps leben
an der Schnittstelle von Augustus Pablos Dub, Jackie Mittoos Funk
Reggae und dem rockigen Heavy Reggae altenglischer Frühpunker wie
den Ruts (...) Und wie wohl sie sich
an dieser Schnittstelle fühlen zeigt diese Platte – meisterhaft" (Florian Heilmeyer, allska.de)
Die polnische Musikpresse über Magnetofon:
DZIENNIK: Manchmal taucht in den pulsierenden Reggae-Rhythmen ein scharfes Gitarrenriff auf – oder eine rockige Anspielung, die die schematische Reggae-Formel wunderbar bereichert. Theoretisch ist das nichts Neues, doch bei Paprika klingt es spannend (...)
GW: Jedes Stück ist eine überraschende musikalische Reise. Um über alles zu berichten, was da musikalisch passiert, müsste man eine Doktorarbeit schreiben.
FREECOL: Die Jungs aus Oppeln waren für mich schon immer eine “rastlose” Band, immer bemüht, auf der Suche zu bleiben. Jetzt sind sie in einer Reggae-lastigeren Phase angekommen. (...) Ein Highlight der Platte ist der tolle Titel „Entscheidet euch“ (Zdecydujcie się) mit einem sehr klugen Text.
TYLKO ROCK: (...) die vielen tollen Melodien sollten erwähnt werden (...) Songs wie Welcome Home (mit einem Gastauftritt von Pablopavo von Vavamuffin) oder Entscheidet euch (Zdecydujcie się) sind sichere Konzerthits.
Übersetzungen: Joanna Szaflik
Tour Dates
>>> Metalchem-Tour
Bandinfo
>>> moanin' Bandinfo >>> MySpace
>>> www.paprikakorps.pl
|

|